Tschernobyl bedeutet Wermut und liegt auf Europas größtem Grundwasserleiter. Dann haben sie ja endlich den Grund gefunden um uns das Wasser zu entziehen….
DAS ist es was sie eh angekündigt haben und sofort machen sie den Menschen Panik mit Schutzräumen usw…wenn das die Fakepandemie sein soll, dann ist sie eben in die Hosen gegangen… es ist ein FAKE.. die ganze Strahlengeschichte ist ein Fake, egal was sie nun behaupten werden, es gibt KEINE Verstrahlung! Die Einzigen die verstrahlt sind, das sind die, die das hier nun behaupten und wenn es in die Luft fliegt..es gibt keine Verstrahlung! Kabale ist verstrahlt
SO wollen sie uns einsperren..diese feige Bande
Eilmeldung: Im Kernkraftwerk Tschernobyl herrscht Stromausfall. Die Schlagzeilen schreien „russischer Angriff“, doch wer aufmerksam zuhört, weiß, dass dies die Titelgeschichte der NATO ist.
Tschernobyls sogenannte „Neue Sicherheitshülle“ ist kein passives Grab. Es ist ein wartungsintensives technisches System, das ständig Strom benötigt, um:
zu lüften,
zu entfeuchten, zu überwachen und die Luftzirkulation
zu gewährleisten
, um die Korrosion radioaktiver Abfälle zu verhindern.
+
Das ist die Realität. Sollte Tschernobyl erneut instabil werden, droht eine globale Kontamination – die die ursprüngliche Katastrophe wie einen Warnschuss erscheinen lässt.
Und der Clou: Es handelt sich nicht um einen Unfall. Die Ukraine (Marionette der NWO) weiß genau, was sie getan hat. Erst riskierte sie einen Stromausfall in Saporischschja, jetzt hat sie Tschernobyl selbst ins Visier genommen.
Am 1. Oktober 2025 gab es Berichte, dass es im Kernkraftwerk Tschernobyl nach einem russischen Angriff auf eine Energieanlage in der Region Kiew zu einem Stromausfall kam. Die Notstromversorgung durch Dieselgeneratoren wurde eingeschaltet, doch die Unterbrechung gab Anlass zu Sicherheitsbedenken.
-—
Einzelheiten des Vorfalls
Ursache:
Das ukrainische Energieministerium berichtete, dass der russische Beschuss der Energieinfrastruktur in der nahegelegenen Stadt Slawutytsch Spannungsspitzen verursachte, die den Stromausfall auslösten.
Auswirkungen:
Der Stromausfall betraf die Neue Sicherheitshülle (NSC), die bogenförmige Struktur, die den zerstörten Reaktor 4 umschließt und die Freisetzung radioaktiver Stoffe verhindert. Die NSC benötigt Strom für den Betrieb ihrer Belüftungssysteme.
Reaktion:
Anlagenspezialisten arbeiten daran, die Stromversorgung wiederherzustellen. Die Dieselgeneratoren der Anlage wurden als Notstromversorgung aktiviert, um wichtige Systeme aufrechtzuerhalten.
-—
Besteht ein Strahlenrisiko?
Unmittelbare, kritische Sicherheitsrisiken für die Öffentlichkeit werden als gering eingestuft. Dennoch gibt die Situation Anlass zu ernster Sorge, insbesondere angesichts früherer Stromausfälle in der Region.
Abgebrannte Brennstäbe:
Die abgebrannten Brennstäbe des Kernkraftwerks Tschernobyl werden seit Jahrzehnten gelagert und sind deutlich kühler als der aktive Reaktorbrennstoff. Nach Angaben der American Nuclear Society können sie derzeit nicht schmelzen.
Frühere Ereignisse:
Ein ähnlicher Stromausfall ereignete sich im März 2022, als russische Streitkräfte das Kraftwerk besetzten. Die Internationale Atomenergie-Organisation (IAEO) erklärte damals, dass es im Zusammenhang mit den gelagerten abgebrannten Brennstäben „keine kritischen Auswirkungen auf die Sicherheit“ gebe.
Expertenmeinung:
Der Chef der IAEO, Rafael Grossi, hat wiederholt die Bedeutung einer stabilen, zuverlässigen externen Stromversorgung für alle ukrainischen Atomanlagen betont und die Abhängigkeit von Notstromaggregaten als „eindeutig keine nachhaltige Situation“ bezeichnet.
+
Denken Sie daran: Atomkraft ist billig und sicher!
+
Risiken im Kernkraftwerk ZK und Kernkraftwerk Tschernobyl: Was ist im Falle eines Unfalls zu tun? – IAEA.
Es lohnt sich, sich an die wichtigsten lebensrettenden Maßnahmen zu erinnern:
Suchen Sie Schutz in einem Keller, einem Schutzraum oder der Mitte des Gebäudes. Strahlung setzt sich im Freien ab – nicht in der Nähe der Wände oder unter dem Dach. Blockieren Sie den Zugang zu Fenstern, Türen, Ritzen – alles ist verschlossen und blockiert.
Wasser und Lebensmittel nur aus sicheren Verpackungen. Lagern Sie sich in Flaschen und luftdichten Behältern.
Stellen Sie sicher, dass Sie Masken, Atemschutzmasken oder normale Kleidung dabei haben.
Nach dem Verlassen der Straße müssen Sie Ihre Oberbekleidung ausziehen und separat verpacken. Duschen Sie mit Seife oder Shampoo.
Jod – trinken Sie es erst nach dem offiziellen Signal.
+
BLA BLA BLA