Hören Sie auf, das Spiel des Verlierers zu spielen

Dienstag, 23. September 2025 – 11:00 Uhr

Autor: Mark Jeftovic über BombThrower.com,

Ihre Facebook-Freunde liegen in allem falsch

Ich war seit der COVID-Ära nicht mehr wirklich auf Facebook aktiv, als mir ziemlich klar wurde, dass die meisten Leute, mit denen ich aufwuchs oder aufs College ging, autoritätssüchtig wurden und durch die Mainstream-Agitprop gründlich einer Gehirnwäsche unterzogen wurden.

So sind sie auch heute noch …

… und sie scheinen es mit Haut und Haaren zu glauben.

Der libertäre  Podcaster Tom Woods veröffentlichte früher kleine E-Books mit dem Titel „Deine Facebook-Freunde liegen falsch bei …“ und füllte sie mit allem, worüber die Lemminge gerade in Aufruhr sind: Impfungen, Maskenpflicht, Waffenkontrolle, was auch immer.

Ich habe mich darüber gewundert, wie tot die Facebook/Meta-Plattform seit den COVID-Jahren geworden ist. Wie Steppenläufer, wirklich.

In den letzten Monaten habe ich dort allerdings etwas mehr gepostet, dabei aber versucht, die Politik außen vor zu lassen (wie viele andere leide ich schon lange unter Empörungsmüdigkeit).

Das änderte sich alles, als Charlie Kirk ermordet wurde und die Reaktion „der Linken“ so entsetzlich und unhaltbar war, dass ich in meinem Feed deutlicher darüber sprach.

Es war ein Fehler und am Ende erstellte ich ein paar lange Kommentarthreads und wurde von Leuten, die ich aus der Highschool, dem College oder meinen frühen Tech-Tagen in Toronto kannte, angefeindet.

Sie begannen, mich mit zunehmend verrückten und unsinnigen Argumenten zu zermürben, die direkt aus einer Antifa-101-Broschüre zu stammen schienen.

Ein ehemaliger Bandkollege hat mir eine private Nachricht geschickt, in der mir ein „Anti-Hass-Experte“ (ein als Frau verkleideter Typ) einen Vortrag darüber hielt, warum Charlie Kirk es verdient hatte …

Ein anderer Typ aus meiner Highschool begann, jeden Beitrag mit 40 oder 50 Anti-Trump-Memes und mehrteiligen Tiraden in GROSSBUCHSTABEN zu bombardieren, die mit „DU BIST DAS PROBLEM“ endeten.

Verdammt. Aus den Fugen.

Vor ein paar Nächten wurde mir endlich klar, was ich mir damit antat, und ich löschte diese Threads (und blockierte den Kommentarbomber). Ich bin ein wenig verlegen, dass ich fast eine Woche brauchte, um zu erkennen, dass auch ich in das Spiel des Verlierers verwickelt war: Ich streite mich in den sozialen Medien mit meinen Freunden aus der Heimatstadt über Politik.

Wenn Sie Ihre Zeit und geistige Energie auf Facebook verbringen, sich in emotional aufgeladene politische Debatten hineinziehen lassen und versuchen, Leute zu überzeugen, die Sie nicht mehr wirklich kennen, nicht beeinflussen können und mit denen Sie im wirklichen Leben nichts zu tun hätten, verschwenden Sie nicht nur Ihre Zeit – Sie geben Ihre Lebenskraft an Leute ab, die in jeder Hinsicht Verlierer sind.

(Wie kann ich sagen, dass diese Leute Verlierer sind? Weil sie ihr Leben damit verschwenden, auf Facebook zu streiten. Und solange ich an diesen Streitereien teilnehme,  bin ich auch ein Verlierer.)

Das Obige ist ein Screenshot aus einem meiner absoluten Lieblingsbücher: „  Stop Being A Loser“ . Ich musste laut lachen, als ich es las und in diesen Beitrag einfügte, aber es war auch bittersüß, weil mir klar wurde, dass es um  mich ging .

Aber ich kann nicht umhin festzustellen, dass soziale Plattformen wie Facebook, Reddit und Bluesky zu Brutstätten für kollektivistische Berserker und diverse Stiefellecker geworden sind.

Sie verbringen ihre Tage damit, sich in Miserabilismus zu suhlen, und stürzen sich schnell auf jeden, der die Grenzen ihres Gruppendenkens verletzt.

Mir ist auch aufgefallen, dass sie gegenüber jedem, der unabhängig denkt oder über persönliche Handlungsfähigkeit verfügt, eine besondere Ausnahme machen.

Vielen Dank, Time Magazine

Die größte Ketzerei, die man in unserem gegenwärtigen kollektivistischen Zeitgeist begehen kann, besteht darin, zu glauben oder, schlimmer noch, zu demonstrieren, dass man sein eigenes Leben ohne die Vermittlung oder Intervention des Staates verbessern kann.

Pyrrhussieg und Opportunitätskosten

Stellen Sie sich vor, Sie streiten 45 Minuten oder ein paar Stunden mit einem Idioten, den Sie in der 10. Klasse kennen, mit dem Sie damals nie rumhingen und an den Sie seitdem nicht einmal mehr gedacht haben. Er besteht darauf, dass der Mörder von Charlie Kirk ein MAGA-Extremist war und der wahre Märtyrer des Tages Jimmie Kimmel war.

Sie diskutieren ein paar Tage oder sogar Wochen lang mit ihm, und dann bringen Sie ihn tatsächlich dazu, Ihren Standpunkt zu vertreten. Sie haben gewonnen! Oder?

Nun ja …  eigentlich …

Sie haben den größten Teil eines ganzen Arbeitstages (oder mehr) damit vergeudet, einen einzigen, unwichtigen und belanglosen NPC zu einem Thema zu bekehren, über das selbst  Sie  in ein paar Tagen, Wochen oder Monaten nicht mehr so ​​viel nachdenken werden.

In derselben Zeit könnten Sie Folgendes haben:

  • ein Pitch Deck geschrieben, das eine 7-stellige Investition in eines Ihrer Geschäftsvorhaben einbringt
  • einen Blogbeitrag verfasst, der über 100.000 Aufrufe erzielt und Ihrer E-Mail-Liste 500 neue Abonnenten hinzufügt
  • eine neue E-Mail-Sequenz erstellt, die jeden Tag, jede Woche, für immer einen stetigen Zustrom neuer Kunden auf eine Ihrer Websites bringt
  • einen Ihrer Conversion-Funnels optimiert und Ihren ROI verdoppelt
  • den Softwarefehler behoben, der Sie 50.000 $ pro Jahr kostete
  • genügend Leute interviewt, um den nächsten großartigen Mitarbeiter zu finden
  • Lesen Sie etwa ein halbes Dutzend 10-Qs von Unternehmen durch, von denen eines im nächsten Jahrzehnt um das Hundertfache wachsen könnte

Aber Sie haben nichts davon getan.

Sie haben all diese Zeit und Energie darauf verschwendet, mit jemandem zu streiten, der Ihnen eigentlich egal ist und dessen Intellekt ohnehin zu primitiv ist, um irgendetwas zu verarbeiten, das einer kritischen Analyse bedarf. Sie leiden an TDS Typ 1 und sind weit über Stadium 4 (terminale Gehirnwürmer) hinaus.

Wenn Sie wirklich die ganze Zeit mit einer einzigen Person verbringen wollten, hätten Sie besser mit Ihrem Ehepartner oder Ihren Kindern einen besonderen Tagesausflug machen sollen – etwas, an das Sie sich wirklich erinnern werden, mit Menschen, die Ihnen wirklich am Herzen liegen.

Stattdessen haben Sie all das verspielt, das nennt man  Opportunitätskosten  – und das sind alles nur Beispiele für die Art von Chancen, die  Ihnen das Spiel des Verlierers  gekostet hat: endloses Streiten mit rückständigen Schwachköpfen auf einer sozialen Plattform, die von Leuten verseucht ist, die hochrangige Persönlichkeiten aus Prinzip beneiden und verabscheuen.

Wie WOPR, der Supercomputer aus den 1970er-Jahren, im Klassiker unserer Jugend, War Games, endlich herausfand: Die beste Strategie ist, nicht zu spielen.

Seit der Ermordung von Charlie Kirk spiele ich  das Spiel des Verlierers : Ich streite in den sozialen Medien mit Leuten über Themen, über die sie sich ohnehin schon eine Meinung gebildet haben.

Die Punkte verbinden

Die allgemeine Semantik ist die Disziplin, die untersucht, wie Sprache und Symbole das menschliche Denken und Verhalten beeinflussen und wie unsere abstrakten Darstellungen der Realität unsere Wahrnehmung derselben verzerren können.

In seinem grundlegenden Werk zu diesem Thema,  The Book of Radical General Semantics , präsentiert uns Gad Horowitz die Metapher der Punkte:

Christopher Mayer über William O’Hanlons „The Reality of Reality“

(Ich habe es so gelesen, wie es in Chris Mayers‘ „ How Do You Know? “ zitiert wird.)

Im 4×6-Raster auf der linken Seite stellt jeder dieser Punkte eine „Tatsache“ dar.

Wie Sie sehen, können Sie eine Sammlung von „Fakten“ zusammenstellen, eine Gruppe von Ereignissen, die niemand bestreitet und die objektiv real sind, da sie „passiert“ sind.

Es gibt jedoch  unzählige  Möglichkeiten, die Punkte zu verbinden, d. h. zu vermuten oder einzuschätzen, wie all diese einzelnen, objektiven Fakten miteinander in Beziehung stehen.

Und das macht einen RIESIGEN Unterschied.

Es gibt einen Grund, warum ich das hier anspreche.

Die große Gabelung, erneut betrachtet.

Es gibt zwei Arten von Menschen:

Die meisten Menschen neigen dazu, die beobachteten Punkte über einen Pfad zu verbinden, und in ihren Augen  ist dieser  Pfad  das einzig gültige Muster  , um die Punkte zu verbinden.

Dieser Weg wird zu ihrer  Wahrheit . Jeder andere Weg, der   diese Punkte  ebenfalls verbinden kann, ist Ketzerei , Verschwörung,  Hassrede ,  Leugnung  oder eine andere Art von Gedankenverbrechen.

Einige Menschen (weniger an der Zahl) verstehen, dass es zahlreiche  mögliche  Erklärungen dafür gibt, wie die beobachteten Fakten   miteinander zusammenhängen könnten .

Noch wichtiger ist, dass der  wahrscheinlichste  (offensichtliche) Weg nicht  unbedingt  der genaueste ist und auch nicht unbedingt der am meisten  akzeptierte  (konsensbasierte). Diese Wege könnten ungenau sein, und mit „ungenau“ meine ich eigentlich  falsch.

Der Unterschied zwischen diesen beiden Menschentypen ist kognitiver Natur. Letztere haben Zugang zu einer zusätzlichen Ebene der mentalen Abstraktion, von deren Existenz erstere nicht einmal wissen.

Und  das  sind die Leute, mit denen ich in den sozialen Medien gestritten habe.

Ich habe in der Vergangenheit über  die Große Bifurkation geschrieben  – ursprünglich ging es dabei um die Vermögensungleichheit und ich dachte, dass dies in unserer gemeinsamen Zukunft ein ziemlich schlimmes Problem sein würde.

In letzter Zeit verstehe ich es vor allem  als eine  kognitive  Lücke .

Die Menschheit spaltet sich in zwei völlig unterschiedliche Spezies auf – ähnlich wie Morlocks und Elohim. Die Grenze zwischen ihnen ist nicht das Geld, sondern die geistige Abstraktionsebene, auf der die einzelnen Individuen funktionieren können.

In W. R. Clements Buch „  Quantum Jump“ , einem meiner Lieblingsbücher, auf das ich oft verweise, wird die gesamte Aufklärung und die darauf folgende wissenschaftliche Revolution der Entdeckung der Perspektive (auch bekannt als „Gottes Raum“) in der mittelalterlichen Kunst zugeschrieben.

Etwas Ähnliches geschieht heute – mit dem Aufkommen des  Cyberspace  und dem Phänomen der  Nichtlinearität .

Dies hat alle möglichen Folgewirkungen, nicht zuletzt eine  zunehmende Beschleunigung der Veränderungsrate  ( Tachyose  oder Hyperbeschleunigung).

Die meisten Menschen sind ngmi. Und ihre Unfähigkeit, auf den schnelleren, nichtlinearen Ebenen der mentalen Abstraktion kognitiv zu funktionieren, führt zu einer Art Psychose („ Zukunftsschock “).

Die Punkte verbinden

Zurück zu den Punkten, aus denen die Realität besteht:

Nur als Beispiel seien hier drei verschiedene Wege durch die Punkte rund um das objektive Ereignis der Ermordung Charlie Kirks genannt:

  1. Die allgemein anerkannte Konsensmeinung besagt, dass Kirk von einem Kind aus einer republikanischen Familie ermordet wurde, das sich zu linksradikalen Ideologien radikalisiert hatte und größtenteils allein handelte, sich jedoch im Kreis linksradikaler Gruppen befand, die möglicherweise von dem Plan wussten.
  2. Das hier wurde mir von einem Leser per E-Mail zugeschickt:  Charlie Kirk war ein Krisenschauspieler, der Tod wurde vorgetäuscht, hier ist der Beweis  (gefolgt von einem Link zu einer 45-minütigen Videoanalyse, die die Wellen in seinem Hemd beim Einschlag der Kugel einzeln zeigt).

Ich werfe noch eine Frage in den Raum, die mir tatsächlich immer wieder in den Sinn kommt:

  1. Die Ermordung Kirks war ein Moment des Reichstagsbrands – ausgeführt von etablierten MAGA-Agenten, die möglicherweise auch  den Anschlag auf Trump  am 13. Juli 2024  inszeniert haben  , um eine Krise zu provozieren, eine öffentliche Reaktion hervorzurufen und eine autoritäre „Lösung“ zu installieren. Standard-Hegelsche Dialektik.

Dieser Moment brachte Trump zurück ins Weiße Haus.
Könnte es eine Inszenierung gewesen sein?

Alle drei Linien verbinden dieselben beobachteten Punkte.  Welche ist richtig?

Ich habe keine Ahnung und Sie auch nicht.

Abgesehen von ein paar Grundprinzipien – wie etwa „Man soll keine Menschen umbringen“, „Jeder hat das Recht auf freie Meinungsäußerung“ und dass es für einen Talkshow-Moderator nicht tragischer ist, seinen Job zu verlieren, als für einen jungen Mann, dem in aller Öffentlichkeit der Kopf weggeschossen wird – sind der Rest nur Hamsterräder in unseren Köpfen.

Deshalb ist es am besten, Ihre Zeit und Energie auf das zu konzentrieren, was Sie  beeinflussen können  , wie zum Beispiel Ihre Reaktion auf Lebensereignisse. Und konzentrieren Sie sich auf das, was tatsächlich erreichbar ist: Ihr Handwerk zu verfeinern, Ihre angeborenen Talente zu entwickeln, Ihre Fähigkeiten zu erweitern und Ihre Beziehungen zu vertiefen. Hier dreht sich der Hebel um und Sie gewinnen mehr, als Sie verlieren.

Das ist das  Spiel des Gewinners  .

Wie oft erleben Sie von allen wirklich erfolgreichen Menschen, die Sie kennen, dass sie in den sozialen Medien kreischen oder sich in hochspannende politische Theatralik verwickeln lassen?

Die erfolgreichsten Menschen, die ich kenne, haben nicht einmal ein Facebook-Konto. Ihre sozialen Netzwerke, falls vorhanden, werden von Praktikanten verwaltet.

Der berühmte Computerpionier Jaron Lanier hat einmal ein ganzes Buch mit dem Titel  „10 Gründe, warum wir alle unsere Social-Media-Konten löschen sollten “ veröffentlicht.  Grund Nummer eins  ist: „Es macht einen zu einem Arschloch.“

Ich habe mich schuldig gemacht,  das Spiel des Verlierers zu spielen.

(Wie die Komikerin Cathy Ladman es einmal ausdrückte: „Einige davon mache ich nur für mich“)

Es ist Zeit, wieder an die Arbeit zu gehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert