Die Weltbevölkerung tritt in eine Ära der Divergenz ein.

Bevölkerungshöchststand: Wann werden die 40 größten Länder der Welt ihren Höhepunkt erreichen?

‼Die große Frage die sich mir stellt: WEN geht das etwas an was ein Land tut oder nicht tut und wieviele Menschen es hat…

doch nur wieder die Amis die sich einbilden alles kontrollieren zu müssen. 

Eine Unverschämtheit ohne Gleichen… sie spielen Gott, wollen bestimmen wieviele leben dürfen und wer nicht…sie vergiften die Böden und die Lebensmittel und die Medikamente um die Menschen zu töten, sie stehlen das Wasser, das JEDEM gehört! 

Damit sie mehr haben .. das sieht man ja an Afrika schon seit vielen Jahrzehnten und  alles nur damit keiner da ist der ihnen die Ressourcen, die ihnen nicht gehören, streitig macht.
Zudem stimmen diese Zahlen   niemals… wir haben viele Millionen illegale Landnehmer die letzten 10 Jahre einmarschieren sehen und die Zahl der Einwohner ist immer noch gleich… verarscht Euch doch selber ihr Lügner und Betrüger ‼

 

Sonntag, 27. Juli 2025 – 01:15 Uhr

Die Weltbevölkerung tritt in eine Ära der Divergenz ein.

Ein halbes Jahrhundert  explosiven Wachstums – angetrieben durch einen besseren Zugang zu Nahrungsmitteln und Gesundheitsversorgung – beginnt sich zu verlangsamen, allerdings nicht auf die gleiche Weise.

Einige Länder schrumpfen, während andere Jahrzehnte der Expansion vor sich haben.

Die Infografik von Pallavi Rao von Visual Capitalist zeigt, wann die 40 bevölkerungsreichsten Länder im Jahr 2025 ihre Bevölkerungsgrenze erreichen werden – und ob diese Grenze überhaupt noch in diesem Jahrhundert erreicht wird.

Die Daten stammen aus den  World Population Prospects der UN (Revision 2024) , die die Bevölkerungszahlen unter einem mittleren Fertilitätsszenario projizieren.

Asiens frühe Bevölkerungsspitzen

Chinas  Bevölkerung erreichte im Jahr 2021 mit rund 1,41 Milliarden Menschen ihren Höhepunkt und ist nun rückläufig.

Dieser Rückgang wird sich in den nächsten Jahren noch beschleunigen und die Altersstruktur im Land verändern, was bei der Regierung die Alarmglocken schrillen lässt.

Rang Bevölkerungsreichste
Länder
Bevölkerung 2025 Jahr mit der höchsten Bevölkerungszahl Bevölkerungshöchststand
1 🇮🇳 Indien 1,5 Milliarden 2061 1,7 Milliarden
2 🇨🇳 China 1,4 Milliarden 2021 1,4 Milliarden
3 🇺🇸 USA 347,3 Mio. Kein Höhepunkt
in diesem Jahrhundert
N / A
4 🇮🇩 Indonesien 285,7 Mio. 2058 0,3 Mio.
5 🇵🇰 Pakistan 255,2 Mio. Kein Höhepunkt
in diesem Jahrhundert
N / A
6 🇳🇬 Nigeria 237,5 Mio. Kein Höhepunkt
in diesem Jahrhundert
N / A
7 🇧🇷 Brasilien 212,8 Mio. 2042 219,3 Mio.
8 🇧🇩 Bangladesch 175,7 Mio. 2071 226,1 Mio.
9 🇷🇺 Russland 144,0 Mio. 1991 149,4 Mio.
10 🇲🇽 Mexiko 131,9 Mio. 2058 149,9 Mio.
11 🇯🇵 Japan 123,1 Mio. 2010 128,2 Mio.
12 🇵🇭 Philippinen 116,8 Mio. 2057 135,2 Mio.
13 🇪🇹 Äthiopien 135,5 Mio. Kein Höhepunkt
in diesem Jahrhundert
N / A
14 🇪🇬 Ägypten 118,4 Mio. Kein Höhepunkt
in diesem Jahrhundert
N / A
15 🇨🇩 Demokratische Republik Kongo 112,8 Mio. Kein Höhepunkt
in diesem Jahrhundert
N / A
16 🇻🇳 Vietnam 101,6 Mio. 2049 110,0 Mio.
17 🇮🇷 Iran 92,4 Mio. 2053 102,0 Mio.
18 🇹🇷 Türkei 87,7 Mio. 2047 91,4 Mio.
19 Deutschland 84,1 Mio. 2024 84,6 Mio.
20 🇹🇭 Thailand 71,6 Mio. 2022 71,7 Mio.
21 🇬🇧 Vereinigtes Königreich 69,6 Mio. 2073 76,1 Mio.
22 🇫🇷 Frankreich 66,7 Mio. 2048 68,2 Mio.
23 🇹🇿 Tansania 70,5 Mio. Kein Höhepunkt
in diesem Jahrhundert
N / A
24 🇿🇦 Südafrika 64,7 Mio. Kein Höhepunkt
in diesem Jahrhundert
N / A
25 🇮🇹 Italien 59,1 Mio. 2014 60,7 Mio.
26 🇲🇲 Myanmar 54,9 Mio. 2049 58,6 Mio.
27 🇰🇪 Kenia 57,5 Mio. 2098 104,2 Mio.
28 🇨🇴 Kolumbien 53,4 Mio. 2050 59,4 Mio.
29 🇰🇷 Südkorea 51,7 Mio. 2020 51,9 Mio.
30 🇸🇩 Sudan 51,7 Mio. Kein Höhepunkt
in diesem Jahrhundert
N / A
31 🇪🇸 Spanien 47,9 Mio. 2023 47,9 Mio.
32 🇺🇬 Uganda 51,4 Mio. Kein Höhepunkt
in diesem Jahrhundert
N / A
33 🇦🇷 Argentinien 45,9 Mio. 2050 48,3 Mio.
34 🇩🇿 Algerien 47,4 Mio. 2090 65,1 Mio.
35 🇮🇶 Irak 47,0 Mio. Kein Höhepunkt
in diesem Jahrhundert
N / A
36 🇾🇪 Jemen 41,8 Mio. Kein Höhepunkt
in diesem Jahrhundert
N / A
37 🇨🇦 Kanada 40,1 Mio. Kein Höhepunkt
in diesem Jahrhundert
N / A
38 🇦🇴 Angola 39,0 Mio. Kein Höhepunkt
in diesem Jahrhundert
N / A
39 🇲🇦 Marokko 38,4 Mio. 2058 43,7 Mio.
40 🇺🇿 Usbekistan 37,1 Mio. Kein Höhepunkt
in diesem Jahrhundert
N / A

In Japan hingegen   setzte der Niedergang schon viel früher ein, erreichte seinen Höhepunkt im Jahr 2010 und hat seitdem zu einem Bevölkerungsrückgang von über fünf Millionen Einwohnern geführt.

Südkorea  erreichte seinen Gipfel im Jahr 2020, während  Thailand  und  Deutschland  Anfang der 2020er Jahre den Kipppunkt erreichten.

Die schnelle Urbanisierung, die hohen Bildungskosten und die anhaltend  niedrige Geburtenrate  sind zu einem großen Teil die Ursache für den demografischen Rückgang in der Region.

Amerikas Ausreißer-Flugbahn

Die  USA sind eines von nur drei Top-10-Ländern, für die   vor 2100 kein Bevölkerungshöchststand prognostiziert wird.

UN-Demografen gehen davon aus, dass die Bevölkerungszahl des Landes bis 2100 auf über 420 Millionen ansteigen wird. Grund dafür ist die Zuwanderung, die die unter dem Reproduktionsniveau liegende Geburtenrate ausgleicht.

Im Gegensatz dazu haben andere reiche Länder wie Italien und Spanien ihren Höhepunkt bereits überschritten, und Frankreich wird seinen Höhepunkt voraussichtlich vor 2050 erreichen.

Das Jahrhundert des Wachstums in Afrika südlich der Sahara

Für Nigeria, Äthiopien, Tansania und die Demokratische Republik Kongo wird ein weiteres Wachstum auch nach 2100 prognostiziert.

Hohe Geburtenraten , jüngere Altersstrukturen und eine Verbesserung der Kinderüberlebensraten bedeuten, dass sich die Bevölkerung dieser Länder in den nächsten 75 Jahren mehr als verdoppeln könnte.

Tatsächlich wird erwartet,  dass sowohl Nigeria  als auch  die Demokratische Republik Kongo  noch vor dem Ende des Jahrhunderts die USA in Bezug auf die Gesamtbevölkerung übertreffen werden.

Warum Bevölkerungsspitzen und -rückgänge wichtig sind

Wissen, wann die Bevölkerungszahlen ihren Höhepunkt erreichen, hilft politischen Entscheidungsträgern, wirtschaftliche Veränderungen vorherzusehen

Eine schrumpfende Erwerbsbevölkerung belastet die Rentensysteme und verlangsamt das BIP-Wachstum, während die stark steigende Bevölkerungszahl den Bedarf an Bildung, Arbeitsplätzen, Wohnraum und Infrastruktur erhöht.

Die demografische Karte ist daher ein wichtiger Indikator dafür, wo sich Konsum, Arbeit und geopolitischer Einfluss in Zukunft konzentrieren werden.

Eine umfassendere Perspektive auf die Entwicklung der Gesamtbevölkerung erhalten Sie in  der Rangliste „Die bevölkerungsreichsten Länder der Welt (2025–2100P)“  auf  Voronoi , der neuen App von Visual Capitalist.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert