Aktualisiert. Thailand greift Kambodscha an – Grenzstreit eskaliert militärisch

‼Wann werden die Bewohner unserer eigentlich schönen Welt verstehen, daß es die Kabale ist, der Tiefe Staat, die USA, die Geheimdienste, GB, die dafür sorgen, daß überall auf der ganzen Welt Konflikte und Kriege ausbrechen und nur weil sie die Weltherrschaft wollen.

Herrgott nochmal, ist das so schwer zu sehen? Da MUSS NIEMAND mitmachen. ‼

 

Thailand hat Kambodscha über einem umstrittenen Grenzgebiet mit Raketen angegriffen. Mindestens zwölf (12) Menschen wurden getötet.

Kambodscha mobilisiert seine Streitkräfte. Thailand mobilisiert seine Streitkräfte.

15:10 Uhr Ostküstenzeit, 24. Juli 2025. . . . .

Entwickeln . . . 

 

AKTUALISIEREN —

Die USA haben den Einsatz von F-16-Flugzeugen der thailändischen Luftwaffe für Angriffe auf von China unterstützte Milizen in Kambodscha genehmigt.

Das thailändische Militär wirft von einem Quadrocopter M261- und M472-Mörsergranaten auf Munitionsdepots der kambodschanischen Armee an der Grenze ab.

Thailändische Artillerieeinheiten haben Feuereinsätze auf kambodschanische Militärstellungen gestartet.

F-16-Kampfjets der thailändischen Luftwaffe greifen  kambodschanische Militärstellungen südlich des Ta-Muen-Thom-Tempels nahe der Grenze an:

KAMBODSCHA FEUERT MLRS AUF THAILAND AB!

Kambodschanische Truppen beschießen die Provinzen Buriram und Surin in Thailand mit BM-21 Grad/Typ 81/Typ 90B und PHL-81 MLRS.

UPDATE 20:15 Uhr EDT –

Was am Abend des 24. Juli bekannt ist:

Der bewaffnete Konflikt an der thailändisch-kambodschanischen Grenze reißt nicht ab. Die thailändische Luftwaffe hat mehrere Luftangriffe auf das Grenzgebiet geflogen, in dem sich die umstrittenen Tempelanlagen und das Hauptquartier zweier kambodschanischer Brigaden befinden.

Kambodscha reagiert mit Artilleriefeuer. Erneut berichten die Medien über Abschüsse von Grad-MLRS. Auch die Bodenkämpfe an der Grenze dauern an.

Sowohl Thailand als auch Kambodscha melden Erfolge. Bangkok behauptet, feindliche Einheiten vernichtet und einige umstrittene Gebiete erobert zu haben. Phnom Penh hingegen gibt an, die Kontrolle über die Tempelanlagen erlangt zu haben.

Die offiziellen Aussagen der Behörden beider Länder können aufgrund fehlender objektiver Kontrollaufnahmen nicht bestätigt werden. Die Gebiete, in denen die Auseinandersetzungen stattfinden, befinden sich de facto in einer Grauzone.

Die Parteien zeigen sich noch nicht bereit, den Konflikt diplomatisch zu lösen, schließen aber eine Lösung durch Dialog nicht vollständig aus. Die bewaffneten Auseinandersetzungen könnten sich noch mehrere Monate hinziehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert