Beweisfotos weiter unten
Das ist der Econo Mist und die Überschrift lautet: Donald Trumps schreckliche Handelspolitik wird ihn überleben
Er glaubt, Amerika gewinnt. Es ist nicht!
Was sagt uns das?
Sie wollen Trump entsorgen! Umbringen!
Wie uns ja Pyakin schon im Video sagte, sollte 2018 Israel schon zerstört werden,
( auch wir wissen, daß der Krieg schon 2018 steigen sollte, aber verhindert wurde)
es wurde aber hintertrieben von den USA .. zu dem Zeitpunkt war aber Trump im Amt.
Ja und wie er sagte, sollte Rußland den Krieg gegen den Iran führen und dabei sollte Israel zerstört werden.
Die Juden sollten dann nach Europa strömen und sich dort niederlassen.
Was glaubt Ihr denn warum sie diese 200 km breiten Korridor bauen mit unserem gestohlenen Geld gegen Rußland?
Um ihr neues Judenreich zu schützen.
Sie wollen nicht unbedingt daß wir tot sind aber sie wollen daß wir verschwinden und unsere Heimat ihnen kampflos übergeben.
Sie wollen die Häuser und die ganze Infostruktur.
Deshalb sagt jeder Gatekeeper verlaßt Deutschland am Besten gleich ganz Europa…
nur weg mit uns und wer nicht geht den darf dann Rußland aufräumen …
die Migranten werden ausgehungert daß sie selber gehen oder sie bekommen Geld…dafür tun diese ja alles..
Bzw. sie werden und wollen den Bürgerkrieg zünden und da sollen diese Migranten, die ja ausgebildete Soldaten sind,
die jenigen Deutschen umbringen die hier geblieben sind!
DAS haben sie angekündigt und darum geht es! Dazu sind diese daDen Familiennachzug haben sie nur zugelassen,
weil es zu lange gedauert hat, sie hatten Panik daß die afrikanischen Migranten wieder abhauen, schließlich sollte das
ja Ende 2018 schon erledigt sein!
Schaut Euch doch nur mal um.. da mal ein Attentat und dort eine Tote…und alle rennen schon weg hier.
So vieles haben wir Euch schon eingesetzt und immer kommen sie mit irgendwelchem anderen Mist um uns abzulenken bis sie soweit sind…
Die AfD ist eine Judenpartei!
Wacht endlich auf .. schaut Euch mal an was sie mit den USA treiben.. ist das die Rache weil Trump nicht mitspielen mag?
Sie hetzen uns im Prinzip gegen die USA genauso auf wie gegen Putin…
es ist ja nicht so, daß ich ihnen nicht reingefallen bin, aber zumindest hol ich mir mein Wissen wieder zurück ..
Ich habe mal gelesen, daß Orban dem Netanjahu unterschrieben hat, so und so viele Millionen Juden aufzunehmen….
Laßt uns eins und eins zusammen zählen und wir lassen uns unsere Heimat NICHT nehmen und schon gar nicht von den Juden!
DAS ist unser Land und wie der Popp, der ab und an auch mal was schlaues sagt: alles was diese Kriminellen erlassen haben,
kann man Ruckzuck wieder rückgängig machen weil es nicht in einer Verfassung steht sondern NUR im Grundgesetz und DER muß es ja wissen
Wenn wir jetzt weiter überlegen: Trump hat mit seinem Angriff auf den Iran im Prinzip nur eines getan:
er hat VERHINDERT daß Israel zerstört wird und hat so den Exodus nach Europa verhindert. SO sieht das aus!
Was meint Ihr? Eure Meinung ist wichtig
Mit jedem Tag wird Amerikas neue Handelsordnung deutlicher. An die Stelle von Regeln, Stabilität und niedrigen Zöllen tritt ein System imperialer Präferenz. Die Zölle sind nicht nur höher, sie werden auch nach der Laune des Präsidenten festgelegt. Kanada und Indien haben Donald Trump verärgert und könnten daher mit Zöllen von 35 bis 50 Prozent konfrontiert werden. Um Drohungen abzuwehren, haben die EU , Japan und Südkorea eilig Abkommen mit Amerika geschlossen. Da Herr Trump Defizite bizarrerweise als Diebstahl betrachtet, hat er „gegenseitige“ Zölle zwischen 10 und 41 Prozent auf Dutzende anderer Handelspartner erhoben, die am 7. August in Kraft traten.
Es setzt sich die verführerische Vorstellung durch, dass Amerika gewinnt, weil Trump das Sagen hat. Die Welt ist nicht in einen offenen Handelskrieg versunken; nur wenige Länder, darunter China, haben Vergeltungsmaßnahmen ergriffen, während die meisten anderen einknickten, höhere Zölle akzeptierten, ihre Märkte öffneten und versprachen, enorme Summen in Amerika zu investieren. Sogar die Finanzmärkte scheinen nachgiebig; obwohl sie nach der Ankündigung der „Liberation Day“-Zölle des Präsidenten im April einen heftigen Einbruch erlitten, haben sie die Zölle diesmal gelassen hingenommen. Gleichzeitig fließen die Zolleinnahmen. Diese Denkweise ist jedoch zutiefst falsch. Trump hat etwas begonnen, bei dem Amerika nicht gewinnen, sondern verlieren wird.
Grafik: The Economist
Betrachten wir zunächst die Annahme, dass hohe Zölle nicht Amerika, sondern seine Handelspartner bestrafen. Laut dem Yale Budget Lab ist der effektive Zollsatz Amerikas auf 18 Prozent gestiegen – fast achtmal so hoch wie im Januar und nähert sich einem Niveau, das zuletzt während der Depression erreicht wurde. Wie das Magazin es darstellt, ist dies ein Triumph, denn Amerikas Handelspartner müssen höhere Zölle hinnehmen, während der US- Zoll monatlich fast 30 Milliarden Dollar einnimmt.
Dies ist ein grundlegendes Missverständnis des Handels. Wenn Trump die Zölle erhöht, schadet er seinen eigenen Landsleuten, indem er ihnen die Wahl zwischen niedrigen Preisen nimmt. Jahrelange Erfahrung zeigt, dass Zölle nicht so sehr den Verkäufern von Waren schaden, sondern vielmehr den Käufern. Obwohl ausländische Lieferanten ihre Preise stärker senken als nach Trumps Zöllen in seiner ersten Amtszeit, gehen Analysten von Goldman Sachs davon aus, dass bisher volle vier Fünftel der Zölle von amerikanischen Verbrauchern und Unternehmen getragen wurden. Fragen Sie einfach Ford oder GM : Die Autohersteller schätzen, dass sie allein im zweiten Quartal dieses Jahres 800 Millionen Dollar bzw. 1,1 Milliarden Dollar an Zöllen bezahlt haben.
Wie ist die verhaltene Marktreaktion? Der S & P 500 liegt weiterhin rund 10 Prozent höher als am Unabhängigkeitstag; der Dollar hat in den letzten Wochen zwar nachgegeben, aber an Stärke gewonnen. Die Märkte profitieren jedoch vom außergewöhnlichen Boom der künstlichen Intelligenz in Amerika, der die Gewinnerwartungen der größten Technologieunternehmen in die Höhe treibt. Investoren hoffen möglicherweise auch, dass die Unternehmen ihre Lieferketten umstellen, um die Zollkosten zu senken. Details der Handelsabkommen sind noch unklar. Und es könnte eine unangenehme Dynamik im Spiel sein: Die Märkte erwarten möglicherweise, dass der Präsident kneift, sobald die Auswirkungen der Zölle deutlich werden, doch die fehlende Reaktion könnte ihn ermutigen, weiterzumachen.
Amerika wird den Preis dafür zahlen. Seine langjährige Expansionsphase steht bereits jetzt unter Druck: Im ersten Halbjahr 2025 blieb das Wachstum hinter den Erwartungen zurück und die Inflation war enttäuschend hoch. In letzter Zeit verlangsamt sich die Schaffung von Arbeitsplätzen, und eine Umfrage unter Unternehmern deutet darauf hin, dass die Aktivität im Dienstleistungssektor kurz vor dem Stillstand stehen könnte. Doch die Zölle werden ihre volle Wirkung langfristig entfalten. Trump tauscht ein vorhersehbares multilaterales System ein, das auf die meisten Produkte unabhängig von ihrer Herkunft den gleichen Zollsatz anwendete, und führt stattdessen ein bilaterales System ein, in dem die Sätze je nach Herkunft der Waren variieren und Gegenstand endloser Verhandlungen sind. Der Präsident wird Ausnahmen in Erwägung ziehen, wenn er sich das nächste Mal geschmeichelt fühlt, und mit Zöllen drohen, wenn er das nächste Mal verärgert ist.
Während amerikanische Käufer früher die Qual der Wahl hatten, weil in- und ausländische Hersteller um ihre Produkte konkurrierten, sind heute die Unternehmen nicht nur deshalb erfolgreich, weil sie die innovativsten sind, sondern auch, weil sie das System am geschicktesten austricksen. Unsummen werden für Lobbyarbeit ausgegeben. Unternehmen werden mit unnötiger Unsicherheit konfrontiert. Käufer verlieren an Innovation und Auswahl. Da sich die kontrafaktische Welt, in der der Handel ungehindert floss, jedoch nicht beobachten lässt, erkennen die Wähler möglicherweise nicht, was ihnen schadet.
Das ist einer der Gründe, warum das Trumpsche System nur schwer zu überwinden sein wird. Sollten künftige Präsidenten Zölle senken wollen, werden sie auf heftigen Lobbyismus amerikanischer Firmen stoßen, die sich bisher hinter diesen Zöllen versteckt haben und dadurch weltweit nicht mehr wettbewerbsfähig sind. Nur wenige Verbraucher werden lautstark Veränderungen fordern, wenn sie nicht wissen, wie viel mehr Auswahl sie hätten haben können. Auch die Gesetzgeber könnten zögern, Handelsbarrieren abzubauen, wenn dies bedeutet, heute Steuereinnahmen zugunsten eines größeren Wohlstands von morgen zu opfern. Das neue System ist nicht nur schädlich. Es könnte noch lange bestehen bleiben, nachdem Trump sich zurückgezogen hat, um mehr Golf zu spielen .
Einauge Sonne volle Pulle Kabale
Deshalb kämpfen auch diese Kriminellen der EU so darum, daß die Ukraine gewinnen muss, denn auch das wollen die Juden für sich