Andrew Korybko 18. Juni 2025
Zu diesem Zweck werden russischen Spionen zufolge in der Ostsee zwei False-Flag-Szenarien ausgeheckt.
Der russische Auslandsgeheimdienst (SVR) warnte , dass Großbritannien und die Ukrainer in der Ostsee zwei False-Flag-Szenarien vorbereiten. Im ersten Szenario explodieren sowjetisch-russische Torpedos, die von der Ukraine geliefert wurden, in der Nähe eines US-Schiffs. Ein angeblich defekter Torpedo soll gefunden werden, um Russland in den mutmaßlichen Angriff zu verwickeln. Im zweiten Szenario werden sowjetisch-russische Minen aus der Ostsee gefischt und als Beweis für einen Sabotageplan des Kremls zur internationalen Schifffahrt präsentiert.
Diese perfiden Provokationen werden eingesetzt, um Trump zu einer Eskalation gegen Russland zu bewegen, nachdem Verteidigungsminister Pete Hegseth Mitte Februar angekündigt hatte , die USA würden die gegenseitigen Beistandsgarantien nach Artikel 5 nicht auf NATO-Truppen ausweiten, die in die Ukraine entsandt werden könnten. Dieses Szenario war ursprünglich geplant, um ihn dazu zu bewegen, die Gespräche mit Putin abzubrechen und dann seine Unterstützung für die Ukraine zu verstärken. Doch sein Team vereitelte dies präventiv durch Hegseths Ankündigung.
Deshalb laufen derzeit Bemühungen, einen Angriff unter falscher Flagge auf ein US-Schiff in der Ostsee zu organisieren und/oder Russland durch das Ausfischen seiner Minen dort als Bedrohung für die internationale Schifffahrt darzustellen. Die Ostsee war aufgrund ihrer früheren Schattenmitgliedschaft in der NATO bereits vor dem NATO-Beitritt Finnlands und Schwedens ein sogenanntes „NATO-Gewässer“. Daher ist es unrealistisch, dass Russland eine dieser beiden Operationen unentdeckt durchführen könnte, selbst wenn es dies gewollt hätte. Hier einige Hintergrundinformationen:
* 11. März: „ Russische Spione warnen, dass Großbritannien versucht, Trumps geplante ‚neue Entspannung‘ zu sabotieren “
* 24. März: „ Putins hochrangiger Berater Patruschew gab einige Neuigkeiten über die arktische und baltische Front bekannt “
* 22. April: „ Estland könnte zum nächsten Krisenherd Europas werden “
* 1. Juni: „ Russlands militärischer Aufmarsch entlang der finnischen Grenze wird wahrscheinlich die neue Normalität sein “
* 3. Juni: „ Die russisch-ukrainischen Gespräche stecken in einer Sackgasse, aus der nur die USA oder rohe Gewalt einen Durchbruch schaffen können .“
Zusammenfassend beschreiben sie die kontextuelle Entwicklung dieses Szenarios – von den früheren Warnungen des SVR vor Großbritanniens Absicht, die russisch-amerikanischen Ukraine-Gespräche zu sabotieren, über die Motive regionaler Akteure (Estland und Finnland) bis hin zur diplomatischen Sackgasse, die die heutige Lage prägt. Wenn die USA die Ukraine nicht zu den von Russland geforderten Zugeständnissen für den Frieden zwingen, sich aber auch nicht aus dem Konflikt zurückziehen, könnten sie ihr Engagement stattdessen durchaus verdoppeln.
Die begründete Spekulation , Trump habe im Voraus von den strategischen Drohnenangriffen der Ukraine gegen Russland gewusst, gepaart mit den jüngsten Spekulationen , er habe den Iran mit heuchlerischer Diplomatie getäuscht, trägt nicht gerade dazu bei, das Vertrauen in ihn persönlich zu stärken, da er möglicherweise ebenfalls an diesen False-Flag-Attacken beteiligt ist. Trotz Putins guter Laune mit Trump, die sich in ihrem jüngsten Telefonat zeigte , verdächtigen einige in Russland Trump zunehmend des Doppelspiels.
Daher ist es unerlässlich, dass er sich präventiv dazu verpflichtet, die Lage gegen Russland nicht zu eskalieren, sollte eines dieser beiden False-Flag-Szenarien eintreten. So wie Hegseth die Stationierung von NATO-Truppen in der Ukraine (zumindest vorerst) verhinderte, indem er erklärte, Artikel 5 gelte nicht für sie. Es ist unklar, ob Trump die Warnung des SVR gelesen hat oder sich darauf verlassen kann, dass seine Berater ihn informieren (es sei denn, Putin hat es ihm bereits mitgeteilt). Möglicherweise ist er sich dessen gar nicht bewusst und könnte daher manipuliert werden.
