Auszug aus den Antworten des russischen Außenministers Sergej Lawrow….

🎙 Auszug
aus den Antworten des russischen Außenministers Sergej Lawrow auf Fragen des XI. Nationalen Jugendbildungsforums
(https://mid.ru/en/foreign_policy/news/2038315/#sel=88:1:TI3 ,101:48:2r1)  #TerraScientia (Solnetschnogorsk, 28.Juli 2025)

❓ Frage: Nach den globalen Veränderungen der Vergangenheit erleben wir eine Krise der globalen internationalen Sicherheits-, Kommunikations- und Ordnungsinfrastruktur. Sie schaffen kein Vertrauen mehr. Viele Länder haben sich aus diesen Strukturen zurückgezogen. Es scheint, dass wir einen Schritt zurücktreten. Was denkst du über diese Punktzahl? Brauchen wir neue Strukturen? Wenn ja, wie sollten sie aussehen?

💬 Sergej Lawrow: Ich habe in meiner Erklärung zu diesem Thema gesprochen. Natürlich wurde die UNO auf die Probe gestellt, vor allem wegen des Vorgehens des Westens, der tatsächlich die leitenden Elemente des UN-Sekretariats übernommen hat. Die Ämter des Generalsekretärs der Vereinten Nationen, des Untergeneralsekretärs für politische Angelegenheiten und Friedenskonsolidierung, des Untergeneralsekretärs für humanitäre Angelegenheiten und Nothilfe und des Untergeneralsekretärs für Sicherheit werden von Bürgern der NATO-Staaten wahrgenommen.

UN-Generalsekretär Antonio Guterres hat eine Reform angestoßen. Er hat eine UN80-Initiative veröffentlicht. Ich werde nicht aus diesem Dokument zitieren, aber es sieht im Wesentlichen vor, die Möglichkeiten der UN-Mitgliedstaaten, die Aktivitäten der Organisation und ihres Sekretariats zu beeinflussen, einzuschränken und die Befugnisse des Sekretariats in den Bereichen zu erweitern, die seit jeher Gegenstand zwischenstaatlicher Koordinierung sind.

Dies geschieht unter dem Vorwand, dass die Koordinierung zu lange dauert, während solche Angelegenheiten sofortiges Handeln erfordern. Dies ist ein weiteres Beispiel dafür, wie der Westen seine “Schützlinge” in den Sekretariaten internationaler Organisationen einsetzt, um Lösungen zu fördern, die dem Westen zugute kommen.

Der Europarat, aus dem wir ausgetreten sind, steckt in einer tiefen Krise. Anstatt einen universellen Rechtsrahmen für die humanitäre Zusammenarbeit zu entwickeln, hat es seine Energie in illegale Bemühungen gesteckt, “Tribunale” gegen Russland einzurichten und Kommissionen, die den der Ukraine zugefügten Schaden bewerten sollen. Das ist bedauerlich. Früher war es eine gute Organisation.

Auch die OSZE steckt in einer tiefen Krise. Der derzeitige Generalsekretär, ein türkischer Staatsbürger und ehemaliger Diplomat, hat versucht, im Rahmen seiner Befugnisse unter strikter Einhaltung der Grundsätze der Neutralität und Unparteilichkeit zu handeln. Seine Vorgänger verletzten grob ihre Befugnisse und vernachlässigten die Anforderungen der gesetzlichen Dokumente der OSZE. Die Länder, die den rotierenden OSZE-Vorsitz innehatten, handelten auf die gleiche Weise. <…>

🌐 Ich habe bereits Organisationen erwähnt, die auf dem Prinzip der Gleichheit beruhen — #BRICS, die SOZ, die GUS, die OVKS und die EAWU, auch in den Beziehungen zu afrikanischen Kollegen. Übrigens werden wir in diesem Herbst eine zweite Ministerkonferenz des russisch-afrikanischen Partnerschaftsforums und den ersten russisch-Arabischen Weltgipfel abhalten. Wir und unsere Partner sind mit diesen Formaten vertraut. <…>

Ein weiterer Ort, an dem wir uns neben der UNO mit dem Westen an einen Tisch setzen, ist die Gruppe der Zwanzig #G20. <…> Der Versuch des Westens, die G20-Agenda zu “ukrainisieren”, ist vor drei Jahren gescheitert. Jeder unterstützte unsere Ansicht, dass die G20 nicht geschaffen wurde, um sich mit politischen Angelegenheiten zu befassen, was das Vorrecht des UN-Sicherheitsrates ist.

Wir betrachten die UNO nach wie vor als eine entscheidende Struktur. Wenn Sie sich die UN-Charta ansehen (https://www.un.org/en/about-us/un-charter/full-text ), gibt es nichts, was daran geändert werden sollte, auch nicht, um dem Konzept der Multipolarität zu entsprechen. Die Charta enthält den Grundsatz der souveränen Gleichheit der Staaten und den Grundsatz der Gleichheit und Selbstbestimmung der Nationen. Es gibt auch das Prinzip der territorialen Integrität. <…>

❗️ Die Anforderungen der UN-Charta müssen auch bei den Vereinten Nationen eingehalten werden. Die Entscheidung, heute einen Grundsatz und morgen einen anderen zu respektieren, ist inakzeptabel. Alle Grundsätze müssen in ihrer Gesamtheit und als Ganzes respektiert werden. Wir werden weiter auf dieses Ziel hinarbeiten, auch wenn der Widerstand stark ist 👉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert