US-Kriegsministerium verlagert Fokus von China auf „Bedrohungen“ in Lateinamerika

‼Wie ich das sehe, ist der GP am arbeiten…mögen die LandesEliten an ihrer Wut ersticken…sehr schlau… unsere EU mit ihrer Koalition der Depperten  braucht jetzt wieder einen Schwung Sondertreffen … Trump verarscht sie nach Strich und Faden 😂‼

Sonntag, 07. September 2025 – 05:20 Uhr

Beamte des US-Kriegsministeriums schlagen vor, den Schwerpunkt der US-Militärpolitik nicht mehr auf China zu legen, sondern stattdessen angeblichen Bedrohungen in Lateinamerika und der Karibik den Vorrang zu geben, berichtete Politico am Samstag (6.).

Ein Entwurf der neuesten Nationalen Verteidigungsstrategie stelle „nationale und regionale Missionen über die Bekämpfung von Gegnern wie Peking und Moskau“, enthüllte Politico unter Berufung auf drei Personen, die über frühe Versionen des Berichts informiert worden waren.
Die Nachricht kommt einen Tag, nachdem Trump eine Durchführungsverordnung zur Umbenennung des Verteidigungsministeriums in „Kriegsministerium“ unterzeichnet hat , um dessen Mission besser widerzuspiegeln.

Politico weist darauf hin, dass dieser Schritt, sollte er umgesetzt werden, Politiker sowohl der Republikanischen als auch der Demokratischen Partei verärgern würde, die China seit langem feindlich gegenüberstehen und aggressive Maßnahmen fordern, um seinem Aufstieg entgegenzuwirken.

„Dies wird eine große Veränderung für die USA und ihre Verbündeten auf mehreren Kontinenten bedeuten“, sagte eine Person, die über den Entwurf informiert wurde. „Die alten, bewährten Versprechen der USA werden in Frage gestellt.“

Das Dokument wurde von Elbridge Colby , dem politischen Leiter des Kriegsministeriums, erstellt. Politico berichtet, dass die Abkehr von China und die Hinwendung zur westlichen Hemisphäre bereits im Gange zu sein scheint.

Das Kriegsministerium hat Tausende Soldaten der Nationalgarde zur Unterstützung der Polizei in Los Angeles und Washington, D.C. eingesetzt und entlang der südlichen Grenze zu Mexiko eine militarisierte Zone eingerichtet, die es den Truppen ermöglicht, Zivilisten festzunehmen.

Der Politikwechsel könnte auch dazu führen, dass die USA einige Truppen aus Europa abziehen und die Militärhilfeprogramme für andere NATO-Mitglieder kürzen.

„Die NATO-Verbündeten rechnen zunehmend damit, dass einige der rund 80.000 US-Soldaten in Europa in den nächsten Jahren abziehen werden“, fügte Politico hinzu.

Der vorgeschlagene Politikwechsel erfolgt vor dem Hintergrund zunehmender Spannungen zwischen den USA und Venezuela.

Diese Woche ermächtigte Trump das US-Militär, venezolanische Kampfflugzeuge abzuschießen, wenn die Kommandeure sie als Bedrohung für die US-Marine- und Luftstreitkräfte in der Karibik einstufen. „Wenn sie uns in eine gefährliche Lage bringen, werden wir sie abschießen“, sagte Trump am Freitag gegenüber Reportern.

Washington schickte acht Kriegsschiffe, ein U-Boot und F-35-Kampfflugzeuge in die Region und behauptete, Venezuela sei für eine Flut von Drogen verantwortlich, die in die USA gelangt. „Drogen im Wert von Milliarden Dollar strömen aus Venezuela in unser Land. Die Gefängnisse Venezuelas wurden für unser Land geöffnet“, behauptete Trump.

Im Gegensatz dazu sagt der venezolanische Präsident Nicolás Maduro, Trump wolle seine Regierung stürzen und seine Streitkräfte würden im Falle eines Angriffs auf Venezuela in die Phase des „bewaffneten Kampfes“ eintreten .

Die USA haben in den letzten Jahrzehnten mehrere Putschversuche in Venezuela durchgeführt und gleichzeitig umfassende Sanktionen gegen den venezolanischen Ölsektor und das Finanzsystem verhängt.

 

Ich erinnere:

USA streichen Finanzierung der Verteidigung Osteuropas – US-Truppen in Europa werden abgezogen
‼👋Hört sich sehr gut an, andererseits ist es eine sehr große Gefahr für uns weil diese geisteskranken Willigen trotzdem einen Krieg anstreben .. ich hoffe der GP entsorgt die Willigen schnell ‼
Die USA stellen die Finanzierung der Ausbildung und Ausrüstung osteuropäischer Streitkräfte an der Frontlinie gegen Russland gemäß Abschnitt 333 des Pentagons ein.

 

Ohne die US-Sicherheitshilfe stünden die baltischen Staaten angesichts der von Moskau ausgehenden Angriffe auf kritische Infrastrukturen, Cyberangriffe und Sabotageakte vor erheblichen Herausforderungen.

Die USA überprüfen ihre weltweiten Truppenstationierungen und planen, ihre Militärpräsenz in Europa zu reduzieren.

Trump macht das wunderbar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert