Canavan warnt: Ein politisches Erdbeben steht bevor

Nation First deutet eine Revolution im Stile Farages in Canberra an, falls das Netto-Null-Ziel nicht aufgegeben wird.
‼Auch Australien wehrt sich gehen Netto Null Ziele…. na sowas… sind sie jetzt auf die Idee gekommen oder passiert das nun auf Gates Umschwenken?
Mal abgesehen davon, Netto Null heißt nichts anderes als keinerlei Leben mehr.. ich schlage vor daß man die Gatekeeper und die Kabale, die Geheimdienste, den Tiefen Staat beiseite räumt, dann ist Netto Null Genüge getan und die Welt , die Mensche, die Tiere, die Natur, können aufatmen!‼
30. Oktober 2025
Lieber Freund ,

In Australien könnte eine politische Neuausrichtung bevorstehen. Das ist keine Spekulation, sondern eine Warnung aus den eigenen Reihen.

Diese Woche äußerte Senator Matt Canavan in einem Exklusivinterview mit Nation First eine düstere Prognose: Wenn die Liberalen und die Nationalpartei die australische Bevölkerung in der Frage der Klimaneutralität weiterhin ignorieren, werden sie nicht nur Stimmen verlieren, sondern auch an politischer Bedeutung einbüßen.

Die Koalition steuert schlafend auf die politische Bedeutungslosigkeit zu, wenn sie am Netto-Null-Ziel festhält.

Senator Matt Canavan sagt, die Australier seien wütend und die großen Parteien hörten nicht zu.

Netto-Null hat ganze Industrien ruiniert, Arbeitsplätze vernichtet und die Strompreise in die Höhe getrieben.

Wenn nicht gegengesteuert wird, steuert das politische System auf einen Umbruch im Stile von Farage zu.

Ich habe Canavan interviewt, und er hat kein Blatt vor den Mund genommen. Das vollständige Video finden Sie hier .

„ Es wird eine massive politische Neuausrichtung geben. Sie wird kommen. Und es sieht so aus, als würde sie all diese Leute hier [in Canberra] völlig überraschen. “

Das waren die Worte von Senator Canavan. Und wenn die großen Basketballvereine noch einen Funken Verstand hätten, würden sie zuhören.

Canavan gibt nicht nur Warnschüsse ab. Er artikuliert die Wut, die Millionen Australier derzeit empfinden. Wut auf eine politische Klasse, die das Land ohne Bürgerbefragung, ohne Kostenberechnung und ohne die Wahrheit über die Folgen für Stromrechnungen, Arbeitsplätze und die nationale Souveränität zum Klimaneutralitätsziel verpflichtet hat.

„ Die Leute sind wütend. Sie haben es satt. Immer wieder hören sie von Politikern großspurige Versprechungen und erleben dann genau das Gegenteil. “

„ Wir alle spüren, wie unser Lebensstandard rapide gesunken ist … (aufgrund) einer Politik, die uns in dieses Tal des Todes geführt hat – mit niedrigerem Lebensstandard und hohen Preisen für alles. Und jetzt … sehen wir auch noch Arbeitsplatzverluste. “

Das ist keine politische Rhetorik. Das ist die gelebte Realität im ganzen Land. Den Australiern wurden billigere Energie und ein grünes Wirtschaftswunder versprochen. Stattdessen bekamen sie explodierende Stromrechnungen, einen angeschlagenen Industriesektor und ein Stromnetz, das der Nachfrage nicht gewachsen ist. Und trotzdem macht die politische Klasse unbeirrt weiter.

Canavan und einige wenige andere in der Koalition leisten Widerstand.

Er erklärte gegenüber Nation First , dass die Klimaneutralität die Australier teuer zu stehen gekommen sei. Die Strompreise seien um 40 Prozent gestiegen. Über 8.000 Arbeitsplätze im produzierenden Gewerbe seien verloren gegangen. Die Nickel- und Harnstoffindustrie sei zusammengebrochen. Man produziere nicht einmal mehr den grundlegendsten Dünger für den Anbau von Nahrungsmitteln. Die Kunststoffproduktion sei zusammengebrochen.

Was wir erleben, ist die Zerstörung der Grundlagen einer souveränen Nation. Wir werden abhängig von Importen für Dinge, die wir früher selbst hergestellt haben.

Auf die Frage nach den Politikern und Bürokraten, die trotz der Beweislage immer noch auf Netto-Null drängen, nahm Canavan kein Blatt vor den Mund.

„ Man kann den Leuten nur eine gewisse Zeit lang sagen, sie sollen ihren eigenen Augen nicht trauen. “

Die Botschaft ist klar. Die Australier durchschauen das. Sie wissen, dass sie betrogen wurden. Und das lassen sie sich nicht mehr lange gefallen.

In seinem jüngsten Auftritt in der ABC-Sendung „ Insiders “ wurde Canavan mit allen gängigen Argumenten der Linken zur Klimapolitik konfrontiert. Er widerlegte sie Punkt für Punkt. Er erinnerte Moderator David Speers daran, dass dieselben Experten, die nun vor den Kosten eines Verzichts auf Netto-Null warnen, einst versprochen hatten, die Stromrechnungen würden um 275 Dollar sinken. Dieses Versprechen wurde nie eingelöst.

Dann legte er es ganz offen dar.

„ Modellrechnungen sind ein Witz. Was aber kein Witz ist, sind die Kosten in diesem Land, der Rückgang unserer Reallöhne und die vielen Arbeitsplätze im produzierenden Gewerbe, die wir reihenweise verlieren. Das ist kein Witz. Das ist bittere Realität für die Menschen vor Ort. “

Und diese Realität, so Canavan, schürt eine wachsende politische Unzufriedenheit, die das Zweiparteiensystem grundlegend erschüttern könnte. Mit seiner Rede von einer „politischen Neuausrichtung“ spielte Canavan möglicherweise auf das an, was Nigel Farage in Großbritannien mit der Reformpartei bewirkt, deutete aber mit Sicherheit an, dass Australien für eine ähnliche Umwälzung reif sei.

Für die Koalition ist dies ein Wendepunkt. Wenn sie weiterhin auf Klimaneutralität setzt, wird sie weiterhin Wähler verlieren. Oder sie kann sich vom globalistischen Gruppendenken lösen und sich für die Australier einsetzen, die den Preis dafür zahlen.

Canavan weiß, auf welcher Seite er steht. Die Frage ist nun, ob der Rest der liberal-nationalen Koalition ihm folgen wird oder ob sie weiterhin tatenlos zusehen, wie ein politisches Erdbeben das Land umgestaltet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert