Humberto Armas & Ara Malikian

Ara Malikian ist kein typischer Geiger. Geboren im kriegszerstörten Beirut als Kind armenischer Eltern, verwandelte er Chaos in Melodie. Mit 12 gab er bereits Konzerte; mit 14 war er der jüngste Student aller Zeiten an der deutschen Hochschule für Musik. Klassische Wurzeln? Sicher. Aber Malikian bleibt nicht bei einer Spur.

Von Flamenco bis zu Folk aus dem Nahen Osten, von Tango bis Rock – Malikian durchbricht Genregrenzen mit seiner elektrisierenden Bühnenpräsenz und unübertroffenen Technik. Er hat mit allen möglichen Leuten zusammengearbeitet, von Flamenco-Gitarristen bis zu Filmkomponisten (ja, Almodóvar), und seine Live-Shows fühlen sich eher wie Arena-Gigs als wie Konzertsäle an.

Mit über 30 Alben und einem mit dem Goya ausgezeichneten Dokumentarfilm („Ein Leben unter Streichern“) spielt er nicht einfach nur Musik – er schreibt die Regeln neu. Ara Malikian lebt in Madrid, ist ständig auf Tournee und entwickelt sich ständig weiter – das Ergebnis, wenn klassische Virtuosität auf furchtloses Experimentieren trifft.

 

 

 

Dzoravev

 

 

 

Humberto Armas

🎻 Instrumente:

  • Primär Bratsche (Viola)

  • Spielt gelegentlich auch Violine

🎼 Musikalischer Stil und Rolle:

  • Klassisch ausgebildeter Musiker mit starkem Fokus auf Kammermusik und Konzertperformance

  • Bekannt für seine ausdrucksstarke Spielweise und technisch feine Interpretation

  • Ergänzt Ara Malikians energiegeladenen Stil mit warmen, satten Viola-Tönen

  • Trägt maßgeblich zur Gesamtklangfarbe und zur emotionalen Tiefe der Live-Auftritte bei

🎤 Karriere und Zusammenarbeit:

  • Langjähriger Begleiter von Ara Malikian bei Tourneen wie „The Incredible World Tour of Violin“ und anderen Konzerten seit etwa 2015–2017

  • Spielt in kleineren Kammerensembles ebenso wie in größeren Konzertformationen mit

  • Bekannt für seine Bühnenpräsenz, die trotz zurückhaltender Zurückhaltung stark wirkt

🌍 Hintergrund:

  • Ausgebildet an renommierten Musikhochschulen (exakte Details zu Studium sind öffentlich nicht breit verfügbar)

  • Hat sich durch Engagements in verschiedenen Orchestern und Ensembles einen Namen gemacht

  • Neben klassischen Werken auch offen für Cross-Over-Formate und zeitgenössische Projekte

🎥 Bekannte Aufnahmen und Live-Mitschnitte:

  • Aufnahmen mit Ara Malikian, u.a. vom Album 15 (2015)

  • Live-Mitschnitte von Konzerten und Touren, oft auf YouTube zu finden (z. B. Dzovarev – Live 2017)

  • Gastauftritte in Musikfestivals und Klassikkonzerten in Europa und Lateinamerika

🎓 Ausbildung und frühe Laufbahn

  • Herkunft: Venezuela, ausgebildet im Rahmen des renommierten „Sistema de Orquestas Juveniles de Venezuela“

  • Studium: Musikalische Ausbildung in Venezuela und Spanien

  • Lehrende: Unterricht bei bedeutenden Musikern wie Jesús Alfonso, Daniel Benyamini, Raphael Hillyer und Marta Gulyas


🎼 Künstlerische Tätigkeit

  • Orchestererfahrung:

    • Mitglied der Orquesta Sinfónica Simón Bolívar

    • Mitglied der Real Filharmonía de Galicia

    • Solist in Orchestern wie der Orquesta Sinfónica de Madrid, der Orquesta Sinfónica de Castilla y León und der Orquesta de Cámara Reina Sofía International Bach Festival

  • Lehrtätigkeit:

    • Professor für Bratsche und Kammermusik am Conservatorio Simón Bolívar in Caracas

    • Lehrtätigkeit an der Escola de Altos Estudos Musicais de Galicia

    • Professor am Conservatorio Superior de Música de Aragón

    • Dozent bei Kursen des Sistema de Orquestas Juveniles de Venezuela und der Joven Orquesta Nacional de España International Bach Festival


🎶 Künstlerische Vielseitigkeit

  • Vielfältige Zusammenarbeit:

    • Arreglist und musikalischer Leiter für den Geiger Ara Malikian

    • Zusammenarbeit mit Künstlern wie Kepa Junkera, Michael Thomas, Extremoduro, dem Ballet de Ángel Corella, dem Palau de la Música de Barcelona, der Orquesta Sinfónica del Vallés und dem Teatro Luciano Pavarotti in Modena International Bach Festival+1

  • Komponist und Arrangeur:

    • Komponist und Arrangeur für das Stück „Argon“, das Teil des Programms „A + A“ von Ángel Corella und Ara Malikian ist loff.it


🏆 Auszeichnungen

  • Empfänger der Orden Ciudad de Barcelona (Venezuela) in Anerkennung seiner künstlerischen Leistungen International Bach Festival

  • lebt wohl in Las Palmas De Gran Canaria (Spanien)

 

 

Jorge Guillén del Castillo

Jorge GuillénEr wurde 1990 in Madrid geboren und begann sein Musikstudium bei den Professoren Sergio Castro, Víctor Correa und Anna Baget und schloss seine Sekundarschulbildung mit außerordentlichen Auszeichnungen ab. Mit 13 Jahren schrieb er sich am Gymnasium Reina Sofia bei Maestro García Asensio ein. Er schloss sein Studium am Königlichen Konservatorium von Madrid bei Maestro Manuel Guillén ab. Später erwarb er einen Master in Lehramt an der UCM (Universität Madrid) und einen Aufbaustudiengang in Violine am Liceu de Barcelona bei dem Geiger Mauro Rossi. Als Solist gab er im Alter von 9 Jahren sein erstes Konzert mit der ORCAM (Nationale Musikervereinigung Kataloniens). Später trat er, auch als Solist, an wichtigen Orten auf, darunter im Teatro Monumental in Madrid, im Auditorium Nacional in Madrid, im Theater María Cristina in Málaga, im Teatro Real in Madrid, im Auditorium Torrelodones, in verschiedenen Theatern in Italien und in der Konzerthalle der Universität Shannon (Irland). Seit 2011 ist er Konzertmeister des Orchesters der Sinfonieschule Madrid. Seitdem arbeitet er regelmäßig mit dem Sinfonieorchester Madrid zusammen, unternimmt ausgedehnte Tourneen durch Europa und tritt als Sologeiger in drei verschiedenen Opern im Teatro Real in Madrid auf. Derzeit ist er regelmäßiger Konzertmeister von Ara Malikians Orchestra on the Roof. Er hat zahlreiche nationale und internationale Wettbewerbe gewonnen. Er spielt eine Violine von Mathias Thir aus dem Jahr 1776.

Lebanese violonist of Armenian descent Ara Malikian performs during the cultural summer nights at Cathedral square in Zamora, northwest Spain, on August 28, 2016. (Photo by Manuel Balles/NurPhoto via Getty Images)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert