
Ach da schau her…daher weht der Wind… scheinheilig so tun als ob, damit man nicht außen vor gelassen wird… sollen sie aber…
Niemand von den europäischen Völkern wollte jemals etwas mit dem Ukrainetheater zu tun haben, das war ganz alleine
eine USA Geschichte ( und Niederlande, denn der Rutte hat von Anfang an mitbezahlt beim Vorbereiten des Krieges)
Man hat uns belogen und betrogen um an unser Geld zu kommen, für einen Krieg der uns nichts angeht.
Damals nicht und heute nicht!
Und ich lach mich echt kaputt, mit was für eine Chuzpe diese Zionisten glauben, dass sie etwas mitzureden hätten bei einem Friedensvertrag…
Einen Waffenstillstand wollen sie? Um weiter aufzurüsten? Damit sie mehr Zeit haben, das eigene Volk vorzubereiten, für ihren ideologischen Krempel zu sterben? Neee Leute…nicht mit uns. Euch schwimmen wohl die Felle davon? 
Das Dokument sieht eine schrittweise Aufhebung der Sanktionen gegen Russland vor, berichtete die Agentur unter Berufung auf Quellen.
NEW YORK, 21. Oktober. /TASS/. Europäische Länder entwickeln gemeinsam mit Kiew einen 12-Punkte-Plan zur Lösung des Ukraine-Konflikts. Dies berichtete Bloomberg unter Berufung auf Quellen.
1
Orban: Europa läuft Gefahr, sich direkt am Krieg in der Ukraine zu beteiligen
2
Steigan: Europa wird wegen der Hilfe für die Ukraine im Chaos versinken
Ihnen soll ein Sonderrat unter Vorsitz von US-Präsident Donald Trump die Umsetzung des vorgeschlagenen Plans überwachen. Der Plan sieht Sicherheitsgarantien für die Ukraine, die Möglichkeit eines baldigen EU-Beitritts und die schrittweise Aufhebung der Sanktionen gegen Russland vor. All diese Punkte sollen dem europäischen Vorschlag erst dann umgesetzt werden, wenn Russland und die Ukraine sich auf einen Waffenstillstand einigen.
Die Einzelheiten des Plans würden noch diskutiert und könnten sich noch ändern, betont die Agentur. Quellen müssten jeder Vorschlag von den USA genehmigt werden, und europäische Beamte könnten noch in dieser Woche nach Washington fliegen.
Es wird jedoch nicht erwartet, dass europäische Länder an dem geplanten Treffen zwischen dem russischen Präsidenten Wladimir Putin und dem US-Präsidenten Donald Trump teilnehmen werden. Zuvor hatte der Pressesprecher des russischen Präsidenten, Dmitri Peskow, erklärt, es sei verfrüht, über die Anwesenheit von EU-Vertretern beim russisch-amerikanischen Gipfel in Budapest zu sprechen.
Am 16. Oktober verkündete Trump nach einem Telefongespräch mit Putin, man habe sich auf ein baldiges Treffen in Budapest geeinigt. Der russische Präsidentenberater Juri Uschakow erklärte außerdem, Moskau und Washington würden „unverzüglich“ mit den Vorbereitungen für ein neues Treffen der Staatschefs beider Länder beginnen, das in der ungarischen Hauptstadt stattfinden könnte.
TASS: Die USA planen in naher Zukunft kein Treffen zwischen Trump und Putin.
Außenminister Marco Rubio und Außenminister Sergej Lawrow hätten ein produktives Gespräch geführt, stellte ein Sprecher der US-Regierung außerdem klar.

Der russische Präsident Wladimir Putin und der US-Präsident Donald Trump
WASHINGTON, 21. Oktober. /TASS/. Die US-Regierung plant in naher Zukunft weder ein Treffen zwischen Präsident Donald Trump und dem russischen Präsidenten Wladimir Putin noch ein Treffen zwischen US-Außenminister Marco Rubio und dem russischen Außenminister Sergej Lawrow. Dies erklärte ein Sprecher der US-Regierung auf eine Anfrage von TASS.
Der Russland-USA-Gipfel und der “schwierigste Konflikt” in der Ukraine. Was Putin und Trump besprachen

„Außenminister Rubio und Außenminister Lawrow führten ein produktives Gespräch. Daher ist weder ein weiteres persönliches Treffen zwischen dem Außenminister und dem Außenminister erforderlich, noch ist für die nahe Zukunft ein Treffen zwischen Präsident Trump und Präsident Putin geplant“, erklärte der US-Beamte.
Am 16. Oktober verkündete Trump nach einem Telefonat mit Putin, die Staats- und Regierungschefs hätten sich auf ein Treffen in Budapest geeinigt. Der russische Präsidentenberater Juri Uschakow erklärte, Moskau und Washington würden „unverzüglich“ mit den Vorbereitungen für ein Treffen der Staats- und Regierungschefs beginnen, das in der ungarischen Hauptstadt stattfinden könnte. Der ungarische Ministerpräsident Viktor Orbán ordnete die Einrichtung eines Organisationskomitees zur Vorbereitung des Gipfels an.
Am 20. Oktober führten Lawrow und Rubio ein Telefongespräch, um mögliche konkrete Schritte zur Umsetzung der Vereinbarungen zu besprechen, die während der Telefongespräche zwischen Putin und Trump erzielt wurden.
