Und so ist es gekommen und wir lassen uns das Blaue vom Himmel runter lügen, während sie ihren Stiefel durchziehen
Es wird Zeit daß wir NICHT mehr für sie arbeiten
UND GB muß aus Europa raus!
Komplett
Heißt EU und Nato raus!
Die im XVIII. Jahrhundert ausgedrückte Theorie des « Freien Handels“ sollte ursprünglich die Niederländer verhindern, ihr Kolonialimperium dem englischen Handel zu schließen.
Sie diente als politischer Beweisgrund der britisch-kolonialen Entfaltung, indem sie auf internationalem Gebiet eine Arbeitsteilung aufdrängte, die sich als wesentlich wirksamer für die Plünderung von Ressourcen erwies, als das Kolonialsystem selbst.
1941 gaben sich die Angelsachsen als Ziel des Krieges die Verschiebung vom Kolonialausbeutungsmodel zu dem, eines unfairen Austausches nach dem Sieg über die Nazi-Tyrannei.
So fördert die Atlantik-Charta die Dekolonisation, den freien Handel und den freien Seeverkehr. Dieses Model war in 1947 durch die GATT-Abkommen formalisiert worden.
Es ist in der Reagan-Thatcher Ära durch ein weites Privatisierung- und Deregulierungs-Programm verstärkt worden.
Präsident Bush Vater kündigte 1991 seine Sicht für eine Neue Weltordnung an: die Globalisierung.
Das Objektiv ist die, durch das Verschwinden der UdSSR entstandene Leere zu nützen, um die angelsächsische Vorherrschaft auszuweiten, indem die ökonomische Expansion der Militärischen vorgezogen werden soll.
Das neue Model zielt nicht nur auf freien Verkehr der Waren, sondern auch den der Dienste und des Kapitals ab.
Alles zusammen wird durch ein Schiedsgericht geregelt, das die Souveränität der Staaten einschränkt.
Dieses ist heute durch die World Trade Organization (Weltorganisation des Handels) realisiert.
Im XXI. Jahrhundert erweitert sich dieser Mechanismus durch die Entmaterialisierung der Wirtschaft.
Die Angelsachsen schließen ihre Fabriken für Konsumgüter, um nur ihre Militärindustrie zu halten.
Sie erfinden eine, auf „Finanzprodukte“ (d.h. Spekulation) und auf Patentrechts-Abgaben, royalties für „Intellektuellen Besitz“ (d.h. Benützerrecht) basierte Wirtschaft.
Sie dehnen ihre Kontrolle des freien Verkehrs der Güter und Dienstleistungen auf den Luftraum aus, indem sie den „Krieg gegen Terror“ und auf Seegebiet den „Kampf gegen Piraterie“ vorgeben.
Aber die anachronistische Kolonisation des Irak seit 2003 und ihre unheimlich großen Kosten führen das Imperium an den Rand des finanziellen Zusammenbruchs.
Präsident Obama und der Premier Minister Brown versuchen dann das System zu retten, indem sie die ausländischen Finanzplätze leeren und sie zwingen, in die angelsächsischen Steuerparadiese zu wandern.
Noch dazu, stellen die westlichen Staaten, in einer gemeinsamen Bewegung, alle finanziellen öffentlichen Mittel einigen privaten Banken zur Verfügung, die jetzt nicht nur den Bankrott vermeiden, sondern auch in einer gigantischen Bewegung zur Konzentration des Reichtums, wankende Firmen aufkaufen können.
+++++++++
Der Krieg der Milliardäre
von Manlio Dinucci
Der Erste Handels-Weltkrieg findet nicht nur zwischen den Vereinigten Staaten und dem Rest der Welt statt. Er ist auch ein Kampf innerhalb des amerikanischen Kapitalismus: Wenn auch einige Supermilliardäre gewinnen, andere verlieren. Man sollte daher nicht zu schnell schließen, was bei diesem Konflikt auf dem Spiel steht.
In der Liste der Milliardäre der Welt, die vom Forbes-Magazin verfasst wurde, gibt es in diesem Jahr etwas mehr als 3000 Leute mit einem Gesamtvermögen von 16.000 Milliarden Dollar, d.h. 2000 Milliarden Dollar mehr als im letzten Jahr, ein Gesamtwert, der das BIP aller einzelnen Länder der Welt mit Ausnahme der Vereinigten Staaten und Chinas übersteigt. Auf dieser Grundlage veröffentlicht Forbes zwei spezifische Listen: die der 15 Milliardäre, darunter 13 US-Amerikaner, mit einem Nettovermögen von mehr als 100 Milliarden Dollar; und die Liste der 10 Milliardäre der Trump-Regierung.
An der Spitze der Liste steht Elon Musk, Leiter des Department of Government Efficiency, der von Forbes wie folgt dargestellt wird: “Der reichste Mann der Welt, der fast 300 Millionen Dollar für Trumps Wahlkampf ausgegeben hat, hat zuvor die Demokraten unterstützt, darunter auch Hillary Clinton. Seit letztem Jahr hat sich sein ohnehin schon enormes Vermögen um 75%, also um 147 Milliarden Dollar, vermehrt. Tesla, ein Hersteller von Elektroautos, der zwischen den Wahlen und Dezember um 90 % zulegte, bevor er zusammenbrach, ist im Vergleich zum Vorjahr um 50 % gestiegen. Jetzt ist Musks wichtigster Vermögenswert SpaceX, das Raketen- und Satellitenunternehmen, an dem er 42 % besitzt: Es ist 350 Milliarden Dollar wert, fast doppelt so viel wie im letzten Jahr. An zweiter Stelle steht Tilman Fertitta (italienischer Herkunft), der zum Botschafter in Italien ernannt wurde, “Eigentümer der Rockets (eines der 30 Teams in der US-Basketballmeisterschaft), Hunderter Restaurants, acht Golden Nuggets Casinos und 10% der Wynn Resorts (Besitzer großer Hotels-Casinos). An dritter Stelle steht Präsident Donald Trump, “der Chefmilliardär, der sein Vermögen im vergangenen Jahr von 2,3 Milliarden Dollar auf 5,1 Milliarden Dollar verdoppelt hat, dank des sozialen Netzwerks Truth Social, das einer seiner Aktiengesellschaften gehört und Investoren anzieht, und des gestiegenen Wertes von Kryptowährungen, der durch sein politisches Comeback angeheizt wurde.” Ihnen folgen die anderen Milliardäre der Trump-Regierung, darunter Stephen Feinberg, stellvertretender Außenminister des Pentagons; Howard Lutnick, Handelsminister; Linda McMahon, Bildungsministerin; Jared Isaacman, NASA-Administrator;
Präsident Trump hat auch die Führungskräfte der großen Kryptowährungsunternehmen ins Weiße Haus einbestellt und angekündigt, dass die Vereinigten Staaten “die Bitcoin-Supermacht” sein werden: Zu diesem Zweck hat er die Einrichtung einer “strategischen Reserve von Bitcoins”, der größten Kryptowährung, angeordnet. Gleichzeitig traf er eine Vereinbarung mit Black Rock, dem größten Investmentfonds mit einem Kapital von 10.000 Milliarden Dollar: Black Rock wird 23 Milliarden Dollar zahlen, um mehr als 40 Häfen auf der ganzen Welt zu kaufen, darunter auch die an den Enden des Panamakanals, die dem chinesischen Milliardär, Victor Li Tzar-kuoi aus Hongkong gehören. Trump eröffnet damit neben dem “Zoll-Krieg” auch den “Krieg der Häfen” gegen China.
Diese und andere Fakten, die wir im Pressespiegel dokumentieren, beschreiben ein viel komplexeres Szenario als das üblicherweise Dargestellte. Zunächst einmal die Tatsache, dass der von Trump begonnene “Zoll-Krieg” auch große amerikanische Wirtschaftskonzerne trifft: darunter Apple, das Komponenten aus der ganzen Welt verwendet, die hauptsächlich in China montiert werden. So ist in den Vereinigten Staaten eine interne Konfrontation zwischen großen Wirtschafts- und Machtkonzernen im Gange. Auf internationaler Ebene zielt die Trump-Administration mit dem “War of Rights” darauf ab, ihre Vormachtstellung im Westen zu stärken und ihren Angriff der Westmächte nicht nur gegen Russland, sondern auch gegen China zu fokussieren, das in den Augen Washingtons für hegemoniale Interessen der USA noch mehr zu fürchten ist.
Da die US-Zölle auf Importe aus China um 54 % gestiegen sind, steigen die Kosten für ein iPhone 16 Pro von 550 US-Dollar auf 847 US-Dollar.
“Apple verwendet Komponenten aus der ganzen Welt, die hauptsächlich in China montiert werden, wo die Produktion von Elektronik über eine Generation hinweg perfektioniert wurde. Nur den Montageprozess in die USA zu verlagern, ist weder wirtschaftlich noch einfach. Aus diesem Grund fiel der Wert der Aktien von Apple innerhalb von drei Tagen um etwa 25 % und verlor seinen Status als weltweit führendes Unternehmen in Bezug auf die Rendite.”
Kurze Zusammenfassung der internationalen Presseschau von Grandangolo Pangea vom Freitag, 11. April 2025 auf dem Fernsehsender Byoblu
Anmerkungen des Autors:
Die Vereinigten Staaten erheben Strafsteuerpflichten auf ihre Handelspartner
Die größten Exporteure in den Vereinigten Staaten
Der Tsunami kommt: Chinas weltweite Exporte fangen gerade erst an. Erstaunliche 1,9 Billionen US-Dollar an Industriekrediten befeuern eine Welle von Exporten, die im Zuge von Trumps Zöllen, auf die China mit Zöllen von 84 % auf Importe von US-Waren reagiert hat, noch weiter auf die Welt schwappen könnte.
Als die Elektroautofabrik im chinesischen Ningbo, vor vier Jahren eröffnet wurde, hatte sie 500 Roboter. Jetzt hat sie 820, und es werden noch mehr kommen.
Bloomberg investiert Geld in den langfristigen Rechtsstreit gegen Trump. Die Waffenkontrollgruppe des Milliardärs plant, 10 Millionen Dollar auszugeben, um die Wahl der demokratischen Generalstaatsanwälte zu unterstützen, die an vorderster Front bei juristischen Auseinandersetzungen mit dem Präsidenten stehen.
Massenproteste in den Vereinigten Staaten zeigen den Widerstand gegen Trump und Musk.
Trump hat gesagt, dass sein Grundzoll von 10 % auf fast alle Importe in Kraft bleiben wird. Er verordnete jedoch eine 90-tägige Pause für die von ihm angekündigten höheren Zölle, mit Ausnahme Chinas. Trump schrieb, dass er die Zölle gegen China auf 125% erhöht habe.
Die Märkte steigen nach Trumps Kehrtwende. Der S&P 500 stieg um 9,5 %, aber Ökonomen warnten, dass die US-Importeure nicht außer Gefahr sind.
Manlio Dinucci
