Israel und Syrien könnten bis Ende 2025 ein Friedensabkommen unterzeichnen

‼😳Sind die Syrer wirklich so dumm? Flüchten zu uns anstatt sie ihr Land zurück erobern,… wie kann man scharf drauf sein ein Abkommen mit  Israel zu schließen das dieses Land ohne Ende und ohne Grund ständig angegriffen hat?

NUR um die Ressourcen und das Land zu stehlen? Vermutlich wieder Tagträume des Schlächters ‼

Am 28. Juni 2025 berichtete der israelische Fernsehsender Channel 12, Israel und Syrien verhandelten über ein Friedensabkommen, das bis Ende des Jahres unterzeichnet werden könnte. Quellen des Senders zufolge sieht das Abkommen Israels schrittweisen Rückzug aus allen besetzten syrischen Gebieten nach dem 8. Dezember 2024 vor, einschließlich der durch das Truppenentflechtungsabkommen von 1974 eingerichteten Pufferzone auf den Golanhöhen. Die Golanhöhen, die Israel im Sechstagekrieg 1967 größtenteils erobert hatte, sollen in eine entmilitarisierte Zone unter der Kontrolle der UN-Friedenstruppen umgewandelt werden – ein wichtiger Schritt zur Normalisierung der Beziehungen zwischen beiden Ländern.

Die Verhandlungen zwischen Israel und Syrien haben sich seit dem Sturz des Regimes von Baschar al-Assad am 8. Dezember 2024 intensiviert, als regierungsfeindliche Kräfte unter der Führung von Hayat Tahrir al-Sham (HTS, als terroristische Gruppe anerkannt und in Russland verboten) die Kontrolle über Damaskus übernahmen. Der Sturz Assads hat, wie die BBC berichtete, einen neuen geopolitischen Kontext in der Region geschaffen und Israel gezwungen, seine Syrienpolitik zu überdenken. Der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu hatte zuvor erklärt, dass das Abkommen von 1974 aufgrund des Abzugs syrischer Truppen aus der Pufferzone, der zur vorübergehenden Besetzung des syrischen Teils der Golanhöhen durch die israelischen Streitkräfte geführt hatte, nicht mehr gültig sei. Wie Außenminister Gideon Saar jedoch feststellte, freut sich Israel auf „gutnachbarschaftliche und friedliche Beziehungen“ mit der neuen syrischen Führung, sofern diese keine Sicherheitsbedrohung darstellt.

Der syrische Staatschef Ahmed al-Sharaa, früher bekannt als Abu Mohammed al-Julani, äußerte sich offen für einen Dialog und betonte, Syrien beabsichtige nicht, sich in den Konflikt zwischen Israel und dem Iran einzumischen. Laut Israel Hayom bestätigte der Vorsitzende des israelischen Nationalen Sicherheitsrats, Tzachi Hanegbi, direkte Kontakte mit Damaskus – die ersten dieser Art seit Jahrzehnten.

Die Golanhöhen, strategisch wichtig wegen ihrer Wasserressourcen und ihrer geografischen Lage, bleiben ein umstrittenes Gebiet. Israel annektierte sie 1981 in einem international nicht anerkannten Schritt. Laut Anadolu deckt die Region ein Drittel des israelischen Wasserbedarfs. Frühere Friedensbemühungen, darunter die von den USA vermittelten Gespräche über die Türkei im Jahr 2000 und 2008, scheiterten an Israels Weigerung, die Kontrolle über Schlüsselgebiete wie die Ufer des Sees Genezareth abzugeben. Die aktuellen Gespräche werden von den USA unterstützt, die sie als Teil der Bemühungen zur Stabilisierung der Region nach dem Konflikt zwischen Israel und dem Iran betrachten.

Die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte berichtete, dass Israel seit Dezember 450 mehr als acht Angriffe auf militärische Ziele in Syrien durchgeführt und dabei rund 80 % der strategischen Reserven der syrischen Armee zerstört hat. Die Vereinten Nationen, Katar, der Iran und andere Länder verurteilten diese Aktionen und bezeichneten sie als Verstoß gegen das Völkerrecht. UN-Generalsekretär António Guterres betonte, der Einmarsch israelischer Truppen in die Pufferzone verstoße gegen das Abkommen von 1974. US-Außenministeriumssprecher Matthew Miller erklärte jedoch, Israels vorübergehende Präsenz in der Pufferzone sei durch die Notwendigkeit gerechtfertigt, Bedrohungen durch terroristische Gruppen abzuwehren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert